Hier bieten BEreite Bürgerinnen und Bürger unentgeltliche Unterstützung an.
Beispiele für diese Unterstützungsangebote sind:
- Fahrdienste
- Antrags- und Formularhilfe
- Lernpatenschaften
- BEreit Großeltern und der Familien-Clan
- Kleinere Arbeiten im und ums Haus wie zum Beispiel:
Rasenmähen, Holz hacken, Holz versorgen, Einstellen eines neuen Telefons oder Fernsehgerätes
- Steht Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Riegel zur Verfügung.
- Die Fahrerinnen und Fahrer bieten zum Beispiel Fahrten an zu:
Ärzten
Behörden
Zum Einkaufen - Eine Kilometerpauschale von -,30 €
- Sowie Kosten für zum Beispiel Parkgebühren sind zu erstatten
Sie benötigen einen Fahrdienst?
Dann rufen Sie uns an:
Aglaja Blankenhorn
07642 9044-30
bereit@gemeinde-riegel.de
Nicole Keßler
07642 9044-11
bereit@gemeinde-riegel.de
- Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen Anträge und Formular auszufüllen.
- Für die Richtigkeit der Angaben sind Sie selbst verantwortlich.
- Bei der Bearbeitung der Steuererklärung kann die Hilfe nicht in Anspruch genommen werden.
- Rentenanträge werden von Frau Himmelsbach im Rathaus bearbeitet. Bitte wende Sie sich direkt an Sie 07642 9044-14
- Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Formular- und Antragshilfe sind zur Schweigeplicht verpflichtet.
- Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vorgangs.
Sie benötigen Sie Hilfe?
Dann rufen Sie uns an:
Aglaja Blankenhorn
07642 9044-30
bereit@gemeinde-riegel.de
Nicole Keßler
07642 9044-11
bereit@gemeinde-riegel.de
Mitunter fällt das Lernen sehr schwer und der Lernstoff will „einfach nicht in meinen Kopf“.
- Kindern, die solche Gefühle haben, bieten Lernpatinnen und Lernpaten für einen gewissen Zeitraum eine Begleitung an.
- Wie Patinnen und Paten das in der Regel tun, so betrachten auch Lernpatinnen und Lernpaten das Kind beim Lernen mit einem wohlwollenden Blick.
- Die Gestaltung des Rahmens der Patenschaft liegt in den Händen der Patinnen und der Paten.
- Sie treffen die Entscheidungen zum Lernort, zum Zeitpunkt der Treffen und zu der Dauer der Patenschaft.
Für Ihre Fragen zu einem Engagement im Team der Lernpatinnen und Lernpaten finden Sie die Ansprechpartnerin im BEreit Büro.
Aglaja Blankenhorn
07642 9044-30
bereit@gemeinde-riegel.de
Nicole Keßler
07642 9044-11
bereit@gemeinde-riegel.de
Die BEreit Fachkreise
- Oft sind bei der Gestaltung von Unterstützungsangeboten Fragen im Zusammenhang mit rechtlichen Regelungen, Versicherungen und Zuständigkeit zu beantworten.
- Hierzu ist professionelles Wissen und oft auch praktische Erfahrung von Nöten.
- Beides stellen engagierte Bürgerinnen und Bürger in den BEreit Fachkreisen zur Verfügung.
- Sie weisen bei Unsicherheiten in der Planung von Unterstützungen auf die Notwendigkeiten hin und tragen damit wesentlich dazu bei, die richtigen Schritte einleiten.
Gemeinsam.Engagement.Gestalten
- In diesem Gremium arbeiten Vertreterinnen und Vertreter beider Kirchengemeinden, der Vereinsgemeinschaft und des BEreit Büros. Ziel ist es gemeinsam Engagement in Riegel zu fördern.
Der BEreit Fachkreis Pflege (aktuell pausiert)
- In dem Fachkreis Pflege arbeiten Vertreterinnen von Pflegediensten, dem Pflegestützpunkt Landkreisemmendingen und Bürgerinnen mit einer beruflichen Qualifikation im Bereich Pflege zusammen um bei Unterstützungsanfragen mit Bezügen zur Pflege:
- Eine sachlich fundierte Überprüfung der gegebenen Situation zu gewährleisten
- Gemeinsam Lösungswege zu entwickeln
- Falls notwendig die Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und professionellen Helferinnen und Helfern abzustimmen
- Weiterhin plant und gestaltet der Fachkreis Pflege unter der Überschrift "Gesund aufwachsen und leben in Riegel" Angebote für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger.