Liebe Kinder und Jugendliche aus Riegel,
auch in diesem Jahr haben wir uns wieder etwas einfallen lassen und können euch folgende Aktionen für die Sommerferienzeit anbieten.
Die Anmeldung ist aber auch in diesem Jahr nur schriftlich und bei gleichzeitiger Bezahlung der Kosten im Rathaus Zimmer 14 des Rathauses möglich.
Kuschelkissen-Nähkurs für Anfänger und Anfängerinnen
Donnerstag, 28.Juli 2022 von 10:00 bis 13:30 Uhr (Ort: Kindertreff und Jugendtreff Riegel, Ansprechpartnerin: Frau Karin Roser)
Wenn Du schon immer mal wissen wolltest wie man selber näht, dann bist du hier richtig, denn in wenigen Stunden kannst du dir dein eigenes Kuschelkissen nähen.
Da die Teilnehmerzahl auf 6 begrenzt ist, meldet euch bitte für diese Aktion an. Es wird eine Teilnahme-Gebühr von 5 Euro erhoben, welche bei Anmeldung zu begleichen ist.
Geldbeutel oder Schlampermäppchen – Nähkurs für Fortgeschrittene
Donnerstag, 28. Juli 2022 von 14:15 bis 18:00 Uhr (Ort: Kindertreff und Jugendtreff Riegel, Ansprechpartnerin: Frau Karin Roser)
Du hast schon einmal an der Nähmaschine gesessen und das ein oder andere kreative Objekt genäht? Und jetzt hast du noch Lust einen Geldbeutel oder ein Schlampermäppchen zu nähen? Super, dann melde dich am besten gleich an, da die Teilnehmerzahl auf 6 begrenzt ist. Es wird eine Teilnahme-Gebühr von 5 Euro erhoben, welche bei Anmeldung zu begleichen ist.
Stoffkörbchen oder Umhängetasche – Nähkurs für Fortgeschrittene
Freitag, 29. Juli 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr (Ort: Kindertreff und Jugendtreff Riegel, Ansprechpartnerin: Frau Karin Roser)
Du hast schon einmal an der Nähmaschine gesessen und das ein oder andere kreative Objekt genäht? Und jetzt hast du noch Lust ein Stoffkörbchen oder deine eigene Umhängetasche zu nähen? Super, dann melde dich am besten gleich an, da die Teilnehmerzahl auf 6 begrenzt ist. Es wird eine Teilnahme-Gebühr von 5 Euro erhoben, welche bei Anmeldung zu begleichen ist.
Alle Nähkurse werden durchgeführt vom Kindertreff und Jugendtreff Riegel / LBZ St. Anton.
„Kunstprojekt - Müllleben aus der Elz“
Montag, 01.08.2022 und Dienstag 02.08.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr (Ansprechpartner: Herr Manuel Köchlin)
Tag 1:
Treffpunkt Gemeindegarten
Das Projekt beinhaltet am ersten Tag eine Müllsammelaktion entlang des Elzufers bei Riegel. Ebenfalls geht es an diesem Tag darum herauszufinden, was mit dem gesammelten Müll kreiert werden soll. Inhaltlich steht lediglich fest, dass es etwas sein soll, was mit dem Element „Wasser“ in Verbindung steht. Die teilnehmenden Kinder erhalten freie Motivauswahl, wobei Ihrer Phantasie und Kreativität so wenig Grenzen wie möglich gesetzt werden.
Tag 2:
Der zweite Tag konzentriert sich auf die Umsetzung der gewonnenen Idee. Unter Verwendung von Draht, Schnüren und dem gesammelten Müll wird ein Kunstwerk erschaffen, welches anschließend im öffentlichen Raum platziert wird.
Für das Projekt solltet Ihr mindestens 6 Jahre alt sein, oder wenn ihr jünger seid, in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen. Bitte an Sonnenschutz und Zeckenschutz denken. Auch Arbeitshandschuhe sind empfehlenswert. Bitte bringt euch ein Vesper für den Tag und ausreichend zum Trinken mit.
Die Aktion ist auf maximal 15 Kinder beziehungsweise Jugendliche begrenzt. Und es wird eine TeilnahmeGebühr von 3 Euro erhoben, welche bei Anmeldung zu begleichen ist.
Das Projekt wird durchgeführt von Manuel Köchlin in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Klimaschutz und dem Bürgercafé.
Boxen für Kids
Mittwoch, 03.08.2022 und Freitag 05.08.2022 von 9:30 bis 12:30 Uhr (Ort: Römerhalle; Ansprechpartner: Ralph Müller)
Möchtest du auch einmal eine Sportart aus der Antike ausprobieren, mit der du Körper und Geist zugleich trainieren kannst? Dann freuen wir uns, wenn du dich für das Boxen für Kids anmeldest, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Das Training an sich ist kostenfrei. Bitte bringt euch ein kleines Vesper für den Vormittag und etwas zu trinken mit. Ansonsten braucht ihr natürlich Sportsachen und Hallenturnschuhe.
Das Boxen für Kids wird durchgeführt vom Box-Club Riegel in Kooperation mit dem Kindertreff und Jugendtreff Riegel / LBZ St. Anton.
Schnupper-Surfen
Samstag, 06.08.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr (Ort: Badesee Camping Müller, Ansprechpartner: Marc Sommer)
Sommer, Sonne, Sonnenschein und dann noch surfen, wie cool ist das denn?
Wichtig ist, dass du schon sicher schwimmen kannst, denn aller Anfang ist schwer und beim Surfen fällt man auch gerne mal ins Wasser. Vom Alter her solltest du zwischen 10 und 17 Jahren sein, natürlich deine Badesachen und ein Handtuch einpacken. Und vor allem den Sonnenschutz nicht vergessen. Deine Turnschuhe sollten nass werden können, alternativ sind auch Badeschuhe möglich. Für die Kontaktaufnahme bitte bei der Anmeldung Adresse und Telefonnummer hinterlassen. Für eine kleine Stärkung zwischendurch und Getränke ist gesorgt. Da die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist, melde dich bitte für diese Aktion an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Schnupper-Surfen wird durchgeführt vom Windsurfclub Riegel.
Kreativnachmittag
Montag, 08. August 2022 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Ort: überdachter Pausenhof der Michaelschule Riegel; Ansprechpartnerin: Katharina Moser)
Schneiden, kleben, malen, basteln, all das und noch viel mehr kannst du an diesem Nachmittag ausprobieren. Dazu solltest du mindestens 6 Jahre alt sein. Bitte denk an deine eigene Trinkflasche.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos. Also, komm einfach vorbei und sei kreativ.
Der Kreativnachmittag wird durchgeführt von Frau Katharina Moser.
Modell-Fliegen
Donnerstag, 11.08.2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr (Ort: Modell-Flugplatz am Feldweg hinter der früheren Riegeler Brauerei in Richtung Bahlingen, Ansprechpartner: Thomas Ernst-MSC Riegel)
Du bist mindestens 8 Jahre alt, super dann kannst du deinen eigenen Wurfgleiter aus Holz basteln und gemeinsam mit einem erfahrenen Fluglehrer mal ein richtiges Modellflugzeug durch die Lüfte gleiten lassen. Da die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist, melde dich bitte für diese Aktion an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Modell-Fliegen wird durchgeführt vom Modell-Sportclub Riegel
Wasserspiele mit der Feuerwehr
Samstag, 13.08.2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr (Ort: Parkplatz Römerhalle, Ansprechpartner: Günter Kury)
Auf dich wartet ein lustiger Nachmittag mit dem kühlem Nass. Bitte zieh Badebekleidung an, pack noch ein Handtuch ein und denk an Sonnenschutz. Für einen kleinen Snack und Trinken ist gesorgt. Komm einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Aktion ist kostenfrei.
Die Wasserspiele werden durchgeführt von der Feuerwehr Riegel.
Batiken
Montag, 15.08.2022 von 14:30 bis 17:00 Uhr (Ort: Spielplatz Waldsiedlung, Ansprechpartnerin: Frau Petra Dengler-Gerber)
Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt, du kannst dein eigenes Kleidungsstück oder auch eine Tasche farblich und mit tollem Muster selbst gestalten. Bitte bring dazu zwei eigene weiße oder helle Stoffteile mit. Deine Kleidung sollte keine Angst vor Farbspritzern haben, also zieh lieber etwas Altes an. Lust mitzumachen, dann komm einfach vorbei die Aktion ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig, aber du solltest mindestens 6 Jahre alt sein oder eine erwachsene Begleitperson
mitbringen, wenn du noch etwas jünger bist. Wichtig ist auch ein eigenes Getränk sowie Mücken- und Sonnenschutz.
Das Batiken wird durchgeführt von Frau Petra Dengler-Gerber.
Straßenmalerei
Mittwoch, 17.08.2022 von 09:30 bis 11:30 Uhr (Ort: vor dem Atelier, Schulstraße 8, Ansprechpartner: Herr Karl-Heinz Thiel)
Deiner Kreativität kannst du heute freien Lauf lassen und gemeinsam mit anderen den Innenhof des Bürgerhauses nach Lust und Laune neugestalten. Ganz nebenbei wird dir sicher auch verraten, wie man so tolle Farben selbst herstellen kann. Für die Teilnahme solltest du mindestens 7 Jahre alt sein. Deine Kleidung sollte keine Angst vor Farbspritzern haben, also zieht lieber etwas Altes an und denkt bitte an Sonnenschutz, sowie etwas zum Trinken. Da die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung. Die Kosten für die Straßenmalerei belaufen sich auf 2 Euro und sind bei der Anmeldung zu zahlen.
Die Straßenmalerei wird durchgeführt vom Kunst-Maler Karl-Heinz Thiel.
Bogenschießen
Samstag, 20.08.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr (Vereinsgelände hinter dem Schützenhaus, hinter der früheren Riegeler Brauerei, Ansprechpartnerin: Jessica Rist)
Konzentrieren-Fokussieren-Spannung und Entspannung – all das und noch viel mehr bietet dir das Bogenschießen. Wenn du auch Lust hast diesen tollen Sport auszuprobieren, dann solltest du mindestens 8 Jahre alt sein und dich am besten schnell anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist auch hier auf 15 begrenzt. Bitte denk auch an Sonnenschutz und Insektenschutz, sowie wettergerechte, bequeme Kleidung. Für eine kleine Stärkung wird gesorgt, bitte bring aber etwas zum Trinken mit.
Bei Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag von 3,00 € zu zahlen.
Das Bogenschießen wird durchgeführt von der Bogensportgemeinschaft Riegel.
Crosskids – Bewegung, Sport und Spaß (für Kinder von 6 bis 10 Jahren)
Mittwoch, 31.08.2022 von 9:00 bis 11:30 Uhr (Ort: Crossfit Riegel, Leopoldstraße 23 ehemals Firma Schultis; Ansprechpartnerin: Frau Ann-Kathrin Uhlmann)
Crossfit speziell auf Kinder abgestimmt: funktionales Training mit abwechslungsreichen Übungen auch an Geräten mit Spiel und Spaß. Bitte Sportkleidung und Turnschuhe anziehen und ein Getränk mitbringen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung. Die Kosten für Crosskids belaufen sich auf 4 Euro und sind bei der Anmeldung zu zahlen.
Das Crosskids wird durchgeführt vom Crossfit Riegel.
Schnupperangeln
Samstag, 03.09.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr (Ort: am Gehrpfadweiher/erster See vor dem Badesee Müller, Ansprechpartner: Günther Hagenguth)
Spannung, Ruhe, Konzentration und mit viel Geschick einen eigenen Fisch an der Angel. Wer mindestens 8 Jahre alt ist, kann daran teilnehmen. Bitte melde dich an und sag Bescheid, wenn du schon eine eigene Angel hast. Die Teilnahme ist kostenfrei.