Ziel beim Stadtradeln ist es in Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.
Das Fahrrad ist eine wichtige Säule bei der Verkehrswende, denn der Umstieg auf alternative Antriebe allein ist nicht die Lösung. Der Autoverkehr muss stark zurückgehen und insbesondere im Kurzstreckenbereich bietet das Fahrrad eine schöne Alternative. Die Kampagne Stadtradeln will daher den Radverkehr fördern. Außerdem sind Bewegung und frische Luft gut für die Gesundheit, Radfahren ist kostengünstig und macht einfach auch Spaß! Und alle profitieren, da weniger Autos mehr Sicherheit im Straßenverkehr und bessere Luft bedeuten.
Auch in diesem Jahr tritt Riegel ab dem 19. Juni wieder für 3 Wochen gemeinsam mit anderen Kommunen im Landkreis Emmendingen in die Pedale. Die Anmeldung ist ab sofort mögich unter: www.stadtradeln.de/riegel
Sie können sich als Einzelperson anmelden, ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Die geradelten Strecken tragen Sie dann über die Homepage ein oder tracken sie via GPS direkt mit der kostenfreien App. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team und die Kommune stehen.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Preise zu gewinnen:
- Verlosung unter allen Stadtradelnden mit mindestens 500 gefahrenen Kilometern (Platz 1 bis 3)
- Das Team mit den meisten Pro-Kopf-Kilometern (mit mindestens 10 Teammitgliedern)
- Anlässlich des Themenjahres „Riegel für Seniorinnen und Senioren“ wird das Team mit dem höchsten Altersdurchschnitt ausgezeichnet (ab 10 Teammitgliedern).
Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich an Klimaschutzmanagerin Irina Wellige
Das Stadtradeln ist eine Kampagne des Klimabündnis