Eine Veranstaltung der Gemeinde Riegel zum Bebauungsplan in der Breite III.

Veranstaltungen

Do., 28.09.23
19:00 Uhr
Wir wollen in den Austausch darüber kommen, wie wir Chancen und Herausforderungen annehmen und aktiv gestalten können.
Für Seniorinnen und Senioren und alle, die sich auch heute schon mit dem Thema befassen möchten.
Veranstaltungsort: Bürgerhaus "Alte Schule"
Do., 28.09.23
19:00 Uhr
Webinar zu dem kostenlosen Photovoltaik-Beratungsangebot für Riegeler Bürgerinnen und Bürger. Dabei werden der genaue Ablauf des Angebotes sowie die Nutzung des Photovoltaik-Planungstools von der Firma Solar Hub erläutert.
Veranstaltungsort: online
Fr., 29.09.23
19:30 Uhr
Die Haiducken (Andreas Kinzelmann, Jörg Reinhardt, Matthias Kombrink, Christian Armin, Beuz Thiombane) aus Freiburg spielen eine bunte Mischung aus Klezmerstücken und Balkanmusik.
Veranstaltungsort: Bürgerhaus "Alte Schule"
Do., 05.10.23
18:00 - 20:30 Uhr
Viele Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer treibt die Frage um, wie sie ihr Haus in Zukunft beheizen sollen. Was bedeutet die Perspektive auf Wärmenetze technisch und finanziell für die Bürgerschaft? Welche Vorteile und Nachteile sind damit verbunden und was ist bei der Entscheidung für die Heizung der Zukunft zu berücksichtigen?
Veranstalter: Akademie für Natur- und Umweltschutz des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
So., 08.10.23
10:30 - 17:00 Uhr
In der Römerhalle stellen sich Vereine, die Kirchen und Gruppen von BEreit an Ständen vor. Es gibt viele tolle Mitmachaktionen sowie ein Rahmenprogramm mit Vorführungen. Zudem gibt es Leckeres vom Grill, Pommes, Suppe, Waffeln, Kaffee und Kuchen. Kommen Sie vorbei und staunen Sie, was Riegel alles zu bieten hat!
Veranstaltungsort: Römerhalle
Veranstalter: BEreit - Bürgerschaftliches Engagement
Katholische Kirchengemeinde Nördlicher Kaiserstuhl Senoka
Vereinsgemeinschaft Riegel e.V.
Evangelische Kirchengemeinde Riegel-Endingen
Schirmherr: Bürgermeister Daniel Kietz
Di., 21.11.23
18:00 - 20:30 Uhr
Viele Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer treibt die Frage um, wie sie ihr Haus in Zukunft beheizen sollen. Was bedeutet die Perspektive auf Wärmenetze technisch und finanziell für die Bürgerschaft? Welche Vorteile und Nachteile sind damit verbunden und was ist bei der Entscheidung für die Heizung der Zukunft zu berücksichtigen?
Veranstalter: Akademie für Natur- und Umweltschutz des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
Mi., 22.11.23
16:00 - 19:00 Uhr
Während einer einstündigen Einstiegsberatung können sich Hausbesitzer über gesetzliche Anforderungen, Unterstützungsangebote und Fördermittelprogramme informieren
Veranstalter: Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl
Landratsamt Emmendingen