Der gebürtige Riegeler Anton Anreith (geboren 1754, gestorben 1822) ist im Jahr 1777 nach Südafrika ausgewandert und gelangte dort als Bildhauer zu großem Ruhm. In Kapstadt schuf er viele Kunstwerke in Kirchen, an Fassaden und öffentlichen Gebäuden und gründete die erste südafrikanische Kunstschule.
Sogar eine Straße und ein Einkaufszentrum sind in Kapstadt nach ihm benannt.
Auch im Riegeler Neubaugebiet Breite II gibt es eine Anton-Anreith-Straße.
Sein Geburtshaus stand in der Hauptstr. 42. Eine kleine Infotafel ist dort angebracht.
Im Jahr 1822 verstarb Anton Anreith ledig in Südafrika.
Das Foto zeigt ein Giebelrelief von Anton Anreith am ehemaligen Obersten Gericht in Kapstadt/Südafrika
Sogar eine Straße und ein Einkaufszentrum sind in Kapstadt nach ihm benannt.
Auch im Riegeler Neubaugebiet Breite II gibt es eine Anton-Anreith-Straße.
Sein Geburtshaus stand in der Hauptstr. 42. Eine kleine Infotafel ist dort angebracht.
Im Jahr 1822 verstarb Anton Anreith ledig in Südafrika.
Das Foto zeigt ein Giebelrelief von Anton Anreith am ehemaligen Obersten Gericht in Kapstadt/Südafrika