Jahrzehntelang haben die Riegeler für eine neue Mehrzweckhalle „gekämpft“, bis endlich im Jahr 2001 unsere Römerhalle eingeweiht werden konnte.
Man staune – vor fast 2000 Jahren hatten die Römer bereits eine solche große Halle, die jedoch nicht für
sportliche Aktivitäten genutzt wurde.
In der Marktbasilika fanden beispielsweise Versteigerungen, Gerichtsverhandlungen, große Feste
und politische Versammlungen statt. Die Marktbasilika stand da, wo heute das Feuerwehrhaus/die Metzgerei Kaiser ist. Sie war etwa 75 m lang und reichte rüber bis zum „alten Treff-Markt“. (Unsere heutige Römerhalle hat eine Länge von etwa 60 m.) Im Anschluss an die Marktbasilika in Richtung Norden bis hinter die evangelische Kirche befand sich der Forumsplatz, ein Marktplatz etwa in der Größe eines Fußballfeldes.
Wie imposant dieser römische Hallenbau gewesen sein musste, verdeutlicht das obige Bild, eine
computeranimierte Rekonstruktion.
Man staune – vor fast 2000 Jahren hatten die Römer bereits eine solche große Halle, die jedoch nicht für
sportliche Aktivitäten genutzt wurde.
In der Marktbasilika fanden beispielsweise Versteigerungen, Gerichtsverhandlungen, große Feste
und politische Versammlungen statt. Die Marktbasilika stand da, wo heute das Feuerwehrhaus/die Metzgerei Kaiser ist. Sie war etwa 75 m lang und reichte rüber bis zum „alten Treff-Markt“. (Unsere heutige Römerhalle hat eine Länge von etwa 60 m.) Im Anschluss an die Marktbasilika in Richtung Norden bis hinter die evangelische Kirche befand sich der Forumsplatz, ein Marktplatz etwa in der Größe eines Fußballfeldes.
Wie imposant dieser römische Hallenbau gewesen sein musste, verdeutlicht das obige Bild, eine
computeranimierte Rekonstruktion.